Motiondesign
Weitere Infos zur Leistung / Ablauf / Herangehensweise

Ausdruck
Neben der gewünschten grafischen Visualisierung steht beim Motiondesign v.a. der Aus- bzw. Eindruck, der durch die Bewegung erzeugt wird im Vordergrund. Was soll die Bewegung vermitteln? Ruhe? Leichtigkeit?

Planung
Ähnlich wie beim Tanzen, genötigt eine Animation eine gute Planung und Choreografie der einzelnen Elemente. Was soll sich wie schnell wohin bewegen?

Übergänge
Eine Besonderheit sind beim Motiondesign die Übergänge zwischen Szenen oder Handlungen. Die hohe Kunst ist, diese möglichst unauffällig, fliessen und raffiniert zu gestalten. Oder je nach Zeit und Budget schlicht und funktional.

Timing
Gutes Timing ist alles! Die Bewegungen dürfen nicht langweilen, nicht zu fantasielos enden und auch nicht überfordern.

Composition
Motiondesign ist die Kunst, wie beim Balett alle Bewegungen perfekt und strahlend vorzuführen, ohne etwas von Anstrengung und hartem Training zu zeigen.

Sounddesign
Die Kirsche auf der Torte, die doch sehr viel bedeutet, ist gutes Sounddesign. Im besten Fall fällt es nicht auf, unterstützt aber alle Bewegungen exakt.
Kunden die uns vertrauen




